Post-Cycle-Therapie oder PCT (aus der englischen Post-Cycle-Therapie) ist der Prozess der Wiederherstellung des Körpers nach Einnahme wirksamer Medikamente, Prohormone. Es ist nach jedem Verlauf von Anabolika notwendig, insbesondere wenn zwei oder mehr Medikamente, hormonelle Medikamente, verwendet wurden.
Am Ende des Kurses tritt der sogenannte Rollback auf: Die physische Masse nimmt ab und die Kraftindikatoren verschlechtern sich, dh der Körper tendiert zum vorherigen Zustand. post cycle therapie Die Post-Cycle-Therapie nach Steroiden zielt darauf ab, diesen Effekt zu minimieren und gleichzeitig die normale Funktion des Körpers wiederherzustellen.
Steroide im Körper ahmen die Wirkung des männlichen Sexualhormons Testosteron nach. Es hat eine gute Wirkung auf das Muskelwachstum, aber wenn es oder ähnliche Substanzen in großen Mengen von außen eingeführt werden, nimmt seine Produktion auf natürliche Weise ab oder fällt auf nahezu Null ab.
Darüber hinaus kann ein Teil des Testosterons einer Aromatisierung unterzogen werden, bei der es in Östrogen, das weibliche Sexualhormon, umgewandelt wird. Überschüssiges Östrogen kann zu Nebenwirkungen wie Fettmasse und vergrößerten Brüsten (Gynäkomastie) führen. Sie können dies vermeiden, indem Sie regelmäßig den Östrogengehalt überprüfen.